Rassismus ist kein Clickbait!
Datum
Mi, 12.03.2025
Beginn
11:45 Uhr
Ende
13:15 Uhr
Wo?
Box
Sprecher:innen
Jutta Brennauer, Eda Öztürk
Clickbait-Journalismus: Das sind mehr als catchy Überschriften, die nicht halten, was sie versprechen. Das sind, wenn es um Migration oder Flucht geht, Bilder von anonymen Menschenmengen und vollen Booten, Suggestivfragen wie „Schaffen wir das nochmal?“ oder Buzzwörter wie „Flüchtlingswelle“ und „Asyl-Schock“. Rassistische Stereotype, die denen in die Hände spielen, die mit Hass Reichweite machen.
Rassismus darf kein Clickbait sein! Gerade auf Social Media, wo Zitate stark verkürzt werden. Wo möglichst knallige Bilder darüber entscheiden, was gelesen oder weggeklickt wird. Und wo die Community mit teils reißerischen Fragen zum Mitdiskutieren aktiviert wird.
BetterPost von Neue Deutsche Medienmacher*innen monitort und analysiert Social Media Posts von Redaktionen und Kommentare von Leser:innen. Uns interessiert: Wie hängt die Sprache in journalistischen Posts mit Rassismus in den Kommentaren zusammen?
Neugierig geworden auf die Ergebnisse? Die gibt es in unserem Workshop Rassismus ist kein Clickbait! Mit unserem Angebot beraten wir Redaktionen und geben Hilfestellung für eine gute – weil differenzierte – Berichterstattung auf Social Media.
Wir zeigen an aktuellen Beispielen wie Journalismus in der Einwanderungsgesellschaft aussehen sollte – und wie nicht. Wir texten in wenigen Zeichen, aber rassismuskritisch. Wir schärfen den Blick für sensible Bilder. Und kontern mit den richtigen Worten gegen Hasskommentare.
Sprecher:innen

Jutta Brennauer
Projektmanagerin | Neue deutsche Medienmacher*innen

Eda Öztürk
Journalistin | Neue deutsche Medienmacher*innen