Diskurs statt Destruktion: Wie werden wir zu einer resilienten Informationsgesellschaft?
Datum
Do, 13.03.2025
Einlass
18:00 Uhr
Beginn
18:30 Uhr
Ende
20:00 Uhr
Sprecher:innen
Markus Beckedahl, Greta Buschhaus (Moderation), Laura Krause, Martin Fehrensen, Christiane Hoffmann
Mächtige Algorithmen, Desinformation und Hass im Netz, sinkende Nachrichtenkompetenz und steigende News Avoidance – der öffentliche Diskurs befindet sich im Dauer-Krisenmodus.
2025 wird klar wie noch nie: Ein Großteil der digitalen Öffentlichkeit wird kontrolliert durch einige wenige Konzerne und öffentliche Diskurse sind Spielball ihrer Entscheidungsmacht. Werden da die bisherigen Ansätze und Ideen noch reichen? Wie wirksam wird der europäische Digital Services Act? Genügen die bisherigen Initiativen für Nachrichtenkompetenz? Und welche Rolle spielt der Journalismus? Oder müssen wir unsere digitalen Öffentlichkeiten radikal neu denken?
Moderatorin Greta Buschhaus im Gespräch mit Christiane Hoffmann (Erste stv. Sprecherin der Bundesregierung, Erste stv. Leiterin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung), Markus Beckedahl (digitalpolitik.de, re:publica), Laura Krause (More In Common) und Martin Fehrensen (Social Media Watchblog) zum offiziellen Launch der Allianz für die resiliente Informationsgesellschaft, initiiert vom betterplace lab.
Sprecher:innen
![](https://www.publix.de/uploads/avatars/_avatarS/beckedahl_mabb.png)
Markus Beckedahl
Gründer | digitalpolitik.de und re:publica
![](https://www.publix.de/uploads/avatars/_avatarS/Greta-Buschhaus.png)
Greta Buschhaus (Moderation)
Journalistin
![](https://www.publix.de/uploads/avatars/_avatarS/Laura-Krause_More-in-Common_Carolin-Weinkopf.jpg)
Laura Krause
Geschäftsführerin | More in Common Deutschland
![](https://www.publix.de/uploads/avatars/_avatarS/martin-fehrensen-1800x1203-crop-q75-sharpen10.webp)
Martin Fehrensen
Gründer | Social Media Watchblog
![](https://www.publix.de/uploads/avatars/_avatarS/Unknown_2025-01-31-163221_aglx.jpeg)
Christiane Hoffmann
Erste stv. Sprecherin der Bundesregierung