Publix Thursday

Defekte Debatten: Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen. Podiumsdiskussion mit Korbinian Frenzel, Julia Reuschenbach, Ricarda Lang und Nathanael Liminiski

Datum

Do., 05.06.2025

Einlass

18:00 Uhr

Beginn

18:30 Uhr

Ende

20:00 Uhr

Sprecher:innen

Korbinian Frenzel, Julia Reuschenbach, Ricarda Lang, Nathanael Liminski

Deutschland hat keinen Mangel an öffentlichen Debatten. Überall wird diskutiert, gerungen, gestritten. Aber leisten diese Debatten das, was sie idealerweise in einer Demokratie leisten sollten? Sprechen wir miteinander, um andere Perspektiven kennenzulernen? Erwachsen daraus Entscheidungen und Lösungen? Gerade der jüngste Bundestagswahlkampf dürfte Zweifel daran verstärkt haben. Zugespitzte Debatten um symbolträchtige Themen haben Gräben vertieft und die oft zentralen Zukunftsfragen in den Hintergrund rücken lassen. Vieles von dem, was vor der Wahl besprochen und versprochen wurde, war schon wenige Tage danach obsolet.

Warum verliert sich Politik immer wieder in diesen Scheindebatten? Welchen Anteil hat der Journalismus daran? Wie verstärkt Social Media das Problem, dass wir viel reden, aber offenbar nicht mit- sondern gegeneinander? Die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach (FU Berlin) und der Journalist Korbinian Frenzel (Deutschlandfunk Kultur) haben sich für ihr Buch "Defekte Debatten. Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen" auf Spurensuche begeben.

Beim Publix Thursday stellen sie die Ergebnisse ihrer Ermittlungen vor. Gemeinsam mit Ricarda Lang (Bundestagsabgeordnete der Partei Bündnis 90/Die Grünen) und Nathanael Liminski (CDU), dem Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen diskutieren sie, warum Politik und Medien immer wieder in die ungesunden Muster einer aufgeregten Aufmerksamkeitsökonomie verfallen. Und welche Auswege es aus der diskursiven Sackgasse gibt.

Sprecher:innen

Korbinian Frenzel

Journalist | Deutschlandfunk Kultur

Julia Reuschenbach

Politikwissenschaftlerin | Freie Universität Berlin

Ricarda Lang

Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen

Nathanael Liminski

Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei

Fotos: Tobias Koch, Tobias Koch, Elias Keilhauer, MBEIM NRW / Ralph Sondermann
Abonnieren Sie unseren Newsletter!